1. Frage dich: Tue ich das, weil es richtig ist - oder weil ich jemandem gefallen will und Anerkennung suche?

Unser Wert kommt nicht davon, was Menschen über uns denken, sondern was Gott über uns sagt.

Wenn du weisst, dass du von Gott geliebt und angenommen bist, brauchst du die Zustimmung anderer nicht mehr als Bestätigung.

2. Lerne Nein zu sagen - ohne schlechtes Gewissen

Das muss vor allem ich lernen…

Wir denken oft, dass ein „Nein“ andere verletzt oder sie uns unfreundlich finden. Aber ein „Ja“ aus Angst ist eigentlich ein „Nein“ zu uns selbst und zu Gottes Plan.

3. Setze klare Prioritäten - Gott zuerst

In Matthäus 6,33 lesen wir: „Macht das Reich Gottes zu eurem wichtigsten Anliegen, lebt in Gottes Gerechtigkeit, und er wird euch all das geben, was ihr braucht.“

Wenn du weisst, was für dich wirklich zählt, wird es leichter, dich nicht nach den Erwartungen anderer zu richten. Du kannst nicht jedem gefallen – aber du kannst dich bewusst entscheiden, Gott zu gefallen.

Mache kleine Schritte, um Gottes Willen wichtiger zu nehmen als die Meinung anderer.

Zusammenfassung:

  1. Lass Gott definieren, wer und wie du bist – nicht Menschen.
  2. Lerne, Nein zu sagen, wenn es nötig ist.
  3. Setze klare Prioritäten – und stelle Gott an erste Stelle in deinem Leben.